Stellenanzeige

Die Aufgaben des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks - Zentralinnungsverband (ZIV) - sind, die Interessen des Schornsteinfegerhandwerks wahrzunehmen, die angeschlossenen Mitgliedsverbände und Mitgliedsinnungen in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben zu unterstützen, Kontakte zur Behörden und Ministerien, zu Marktpartnern und Verbänden zu pflegen, sowie Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten; die interessierte Öffentlichkeit zu informieren, im Bereich der Feuersicherheit, des Umweltschutzes, der Energieeinsparung, der Lüftungstechnik, der Konstruktion von Feuerungsanlagen, Kehr-, Überprüfungs-, Reinigungs-, und Messgeräten zu beraten und zu informieren; bei der Erstellung von Normen auf nationaler und internationaler Ebene mitzuwirken und sich an Zertifizierungs- und Qualitätssicherungsmaßnahmen zu beteiligen.
Die Abt. Technik im ZIV sucht zum 01. Juli 2018 einen
|
Ingenieur (m/w) Diplom / Master / Bachelor
für Versorgungstechnik / Verfahrens- oder Umweltschutztechnik
als Technischer Berater (m/w)
|
Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks

Sonderdruck "Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks" für die Erhebungsjahre 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016 zum Herunterladen als pdf-Datei.
Das Schornsteinfegerhandwerk führt jährlich bundesweit Erhebungen über Mängel an Feuerungsanlagen, Mängel an Lüftungsanlagen, CO-Messungen an Gasfeuerstätten, Messungen nach der 1. BImSchV an Öl- und Gasfeuerungsanlagen und Emissionsmessungen an Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe durch.
Energieeffizienz von Heizgeräten

Informationen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum neuen Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen.
Hier geht's zum ...
Animationsfilm zum Heizungslabel
CO2OL - Klimafreundlich unterwegs - Neue Anmeldeunterlagen

CO2OL – Mit Klimaschutz beim Kunden punkten
- Informationen
- Anmeldeunterlagen (Neue Anmeldeunterlagen ab 2017)