Weiterbildung zum Brandschutztechniker
Teilnehmerkreis
Meister des
Schornsteinfegerhandwerks
Das Schornsteinfegerhandwerk ist in vielen Bereichen in den Brandschutz eingebunden. Das zeigt die Auflistung von Aufgaben, wie sie z. Z. im Schornsteinfegergesetz aufgelistet sind.
Im
Zuge der Liberalisierung und Entbürokratisierung überträgt der Staat
öffentliche Aufgaben an fachkundige Personen bzw. überlässt es der
Eigenverantwortung der Bürger, für den Personen- und Sachschutz selbsttätig Sorge zu tragen.
Die
Fortbildungsmaßnahme ist geeignet, Schornsteinfeger zum Brandschutztechniker
für folgende Aufgaben zu qualifizieren:
* Akzeptanz als
Sachkundiger im Rahmen der Baubestimmungen
* Mitarbeit bei
Brandschutzkonzepten für Wohnbebauung
* Bundesweite Aktionen zur
Akzeptanz und Verbreitung von Rauchwarnmeldern in verschiedenen Arbeitskreisen
* Aufklärung über den
vorbeugenden Brandschutz des Schornsteinfegerhandwerks
* Brandschutzaufklärung und
Brandschutzerziehung
* Brandschutzbeauftragter
brandschutztechnikerinfo.pdf