FormularwesenInterner Bereich

Der Bundesverband

Alle Infos zum Verband.

Informationen
zum Bundesverband

Präambel


Allgemeines zur Organisation des Schornsteinfegerhandwerks und zum Qualitäts- und Umweltmanagementsystem Qualitäts- und Umweltpolitik

 

 

Der Beruf des Schornsteinfegers nimmt im Handwerk eine Sonderstellung ein. Als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger und zugleich selbständiger Gewerbetreibender nach Handwerksordnung führt der Schornsteinfeger öffentliche und handwerkliche Tätigkeiten aus, die das Handwerk auch in Zukunft vor besondere Aufgaben stellt. Zum einen verlangt die exponierte Stellung ein hohes Maß an Umsicht und Flexibilität, um einen sachgerechten Interessenausgleich zwischen Kunden, Politik, Verwaltung, Marktpartnern und Mitarbeitern zu finden, zum anderen gilt es, die Berufsgrundlagen auch in einem vereinten Europa zu bewahren und weiter zu entwickeln.

 

Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht der Kunde. Ihn zufrieden zu stellen und gleichzeitig den gesetzlichen Auftrag hinsichtlich Feuersicherheit (Betriebs- und Brandsicherheit), Umwelt- und Klimaschutz, Schonung der Energiereserven und Gesundheitsschutz zuverlässig zu erfüllen, ist unser oberstes Ziel....

 

 


Vollständige Präambel

Mitglieder

Landesverbände / Innungen

Innung und Landes-
innungsverbände in Deutschland

Gesetze und Verordnungen

Rund um das Handwerk.

Informationen zu
Gesetzen und Verordnungen

Daten und Fakten

zum Schornsteinfegerhandwerk

Statistiken und Zahlen
rund um das Handwerk

So finden Sie uns

How you can find us

Anfahrtsbeschreibung
Finding your way to us

Ausbildung

Beruf Schornsteinfeger

Informationen zur Ausbildung
zum Schornsteinfeger

Tag des Schornsteinfegers

Aktionstag des Handwerks

Informationen und
Veranstaltungen