FormularwesenInterner Bereich

Der Bundesverband

Alle Infos zum Verband.

Informationen
zum Bundesverband

Für die Umwelt

Emissionen senken - umwelt schützen


Seit Einführung der Umweltschutzmessungen nach der Bundes-Immissionsschutzverordnung in den 1970er Jahren konnten die schädlichen Emissionen um 80% reduziert werden. Im Rahmen der Messungen überprüft Ihr Schornsteinfeger auch, wie hoch Ihr Abgasverlust ist. Die Messungen der Schornsteinfeger haben ergeben, dass fast jede fünfte Heizungsanlage einen Abgasverlust von mehr als 9% aufweist. Das bedeutet, dass mehr als 9% des Brennstoffes ungenutzt in Form von Wärme an die Umwelt abgegeben werden. Jedes Prozent mehr erhöht Ihre Heizkosten und den CO2-Ausstoß. Eine unnötige Belastung für Ihren Geldbeutel und die Umwelt! Die in den letzten Jahren verstärkt geführte Diskussion um Feinstaubwerte hat in der Bevölkerung zu großer Verunsicherung geführt. Der Schornsteinfeger als Ihr Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperte berät Sie umfassend und kompetent zur richtigen Lagerung und zum Umgang mit Festbrennstoffen. So schaffen Sie ein warmes und wohliges Zuhause, ohne die Umwelt zu belasten.

Mitglieder

Landesverbände / Innungen

Innung und Landes-
innungsverbände in Deutschland

Gesetze und Verordnungen

Rund um das Handwerk.

Informationen zu
Gesetzen und Verordnungen

Daten und Fakten

zum Schornsteinfegerhandwerk

Statistiken und Zahlen
rund um das Handwerk

So finden Sie uns

How you can find us

Anfahrtsbeschreibung
Finding your way to us

Ausbildung

Beruf Schornsteinfeger

Informationen zur Ausbildung
zum Schornsteinfeger

Tag des Schornsteinfegers

Aktionstag des Handwerks

Informationen und
Veranstaltungen